Plakatpräsentation Karin Ospelt
Welttag des Theaters für Kinder und Jugendliche
Take a child into theatre March 20
kreative Videonachricht reist um die Welt
Liebe ist... Tanzen und Philosophieren...
Welttag des Theaters für Kinder und Jugendliche 2015
Symposium zum zeitgenössischen Musiktheater
Symposium "Darstellende Kunst und Bildung" 2012
Downloads
ASSITEJ-Projekt: Kulturaustausch Wien-Liechtenstein 2009
Vom 27. bis 30. Januar 2009 präsentierte sich erstmals professionelle liechtensteinische Theaterkunst für Kinder und Jugendliche im DSCHUNGEL WIEN. Das Theaterhaus für ein junges Publikum ist seit seiner Eröffnung 2004 ein internationales Vorzeigebeispiel in künstlerischer, pädagogischer und auch gesellschaftspolitischer Hinsicht.
Die Liechtensteiner-Festwoche wurde von der Botschaft Liechtenstein mit einem Empfang im DSCHUNGEL WIEN eröffnet. Neben den gastierenden Produktionen "Krabat", "König Jool der Letzte" und "Das Ding", gab es eine Dialogveranstaltung der ASSITEJ-Mitglieder aus Österreich und Liechtenstein.
Mit der Wiener-Festwoche in Liechtenstein vom 29. April bis 4. Mai 2009 bot die ASSITEJ Liechtenstein in Kooperation des Theaters am Kirchplatz dem DSCHUNGEL WIEN eine Plattform. Die Woche begann mit einem festlichen Auftakt im Kunstmuseum Liechtenstein im Beisein von I.K.H. Erbprinzessin Sophie von und zu Liechtenstein, sowie Vertretern aus Kultur, Politik, Wirtschaft und Tourismus. Es gastierten die Produktionen "Die Seiltänzerin", "Afrika tanzt", "Afrikanische Geschichten" und "Die Wanze". Darüber hinaus lud die ASSITEJ Liechtenstein zu Workshops und einer Podiumsdiskussion zum Thema "Kunst für Kinder in der Darstellenden und Bildenden Kunst" ein.