Kunst und Kultur
für junges Publikum

KINDER
HABEN
EIN RECHT
AUF KUNST
UND KULTUR

Flyer zum Film KUNSCHT

Trailer

Film

ASSITEJ MANIFEST

ASSITEJ Manifest

Kinder und Jugendliche haben das Recht auf Teilhabe an Kunst und Kultur, auch und gerade in Krisenzeiten.

Download Manifest

Small Size Countries Network

Was bedeutet Theater für dich?

Wundertüta Frühling 2023

1. Liechtensteiner Vorlesetag Mittwoch, 24. Mai 2023

Bild Vorlesetag Schweiz

ASSITEJ Liechtenstein
Kooperation mit der Liechtensteinischen Landesbibliothek und dem Literaturhaus Liechtenstein

Lesen und Lesen lassen - gfallt mr

Was in den umliegenden Ländern Schweiz, Österreich und Deutschland bereits Tradition ist, findet 2023 erstmals in Liechtenstein statt, ein landesweiter Vorlesetag für alle Generationen - für Kinder, Jugendliche, Schulklassen und Erwachsene. Auf Initiative der ASSITEJ Liechtenstein in Kooperation mit der Liechtensteinischen Landesbibliothek und dem Literaturhaus Liechtenstein findet parallel zum Schweizer Vorlesetag der erste Liechtensteiner Vorlesetag am Mittwoch, 24. Mai 2023 statt und setzt damit ein klares Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Dieser ist ein nationaler Aktionstag, der zeigt, wie wichtig und schön Vorlesen ist.

Ganz Liechtenstein liest - Gemeinsam in Geschichten eintauchen und neue Welten kennenlernen
Der ASSITEJ Liechtenstein ist es gelungen, dass an diesem Vorlesetag in allen Gemeinden in Liechtenstein, Lesungen stattfinden, in Kulturhäusern, in Schulen und Bibliotheken. Die Resonanz zum ersten Liechtensteiner Vorlesetag ist gross: Das Literaturhaus, die Landesbibliothek, das TAK, das Kunstmuseum, der Bücherwurm in Vaduz, die ASSITEJ Liechtenstein, die Kulturhäuser Domus in Schaan, Küefer-Martis-Huus in Ruggell, Rössle in Mauren und die BuchBar bieten Lesungen an, welche am Nachmittag oder am Abend in Kooperationen mit den Gemeinden und weiteren Partnern stattfinden.

Zudem beteiligen sich die Schulbibliotheken in Balzers, Eschen, Mauren und Ruggell mit Vorlesungen und zusätzlich finden in vielen Schulen für alle Altersstufen diverse Lesungen und Aktionen bereits am Vormittag statt. Die Lesungen werden von einheimischen Autor:innen und Schauspieler:innen bestritten, sowie von Lehrpersonen, Schüler:innen und Mitarbeiter:innen aus dem Kultur- und Literaturbereich.

Ministerium für Gesellschaft und Kultur als Partner - namhafte Botschafterinnen und Botschafter
Regierungsrat Manuel Frick ist von der Idee des Vorlesetages in Liechtenstein begeistert und wird ebenfalls eine Geschichte vorlesen. Namhafte Botschafterinnen und Botschafter unterstützen den Vorlesetag mit einem persönlichen Statement.

Das komplette Programm

Die Botschafterinnen und Botschafter

Öffentliche Vorlesungen

ASSITEJ Liechtenstein
Am Schrägen Weg 20
9490 Vaduz
Liechtenstein

Telefon +423 231 19 66
Mail info@assitej.li

facebook ASSITEJ Liechtenstein
RSS feed ASSITEJ Liechtenstein Veranstaltungskalender