Trailer
Film
ASSITEJ MANIFEST
Kinder und Jugendliche haben das Recht auf Teilhabe an Kunst und Kultur, auch und gerade in Krisenzeiten.
Small Size Countries Network
Was bedeutet Theater für dich?
Liechtensteiner Vorlesetag

Mittwoch, 24. Mai 2023
ASSITEJ Liechtenstein - Kunst und Kultur für junges Publikum
Kooperation mit der Liechtensteinischen Landesbibliothek und dem Literaturhaus Liechtenstein
Erstmals Vorlesetag in Liechtenstein
Was in den umliegenden Ländern Schweiz, Österreich und Deutschland bereits Tradition ist, findet 2023 erstmals in Liechtenstein statt, ein landesweiter Vorlesetag für alle Generationen. Für Kinder, Jugendliche, Schulklassen und Erwachsene. Parallel zum Schweizer Vorlesetag findet der erste Liechtensteiner Vorlesetag am Mittwoch, 24. Mai 2023 statt. Damit setzen wir ein klares Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens.
Ganz Liechtenstein liest
Gemeinsam in Geschichten eintauchen und neue Welten kennenlernen
Unser Ziel ist, dass an diesem Tag in allen Gemeinden in Liechtenstein, an möglichst vielen Orten Lesungen stattfinden, an öffentlichen Orten, Kulturhäusern, im Radio Liechtenstein, in Schulen, in Seniorenheimen oder zu Hause - für Menschen aller Generationen.
Wer liest vor?
- Professionelle Autorinnen und Autoren, Schauspielerinnen und Schauspieler aus Liechtenstein und der Region
- Alle Menschen, die leidenschaftlich gerne vorlesen: Erwachsene, Jugendliche und Kinder aus Liechtenstein
Was wird vorgelesen?
- Kurzgeschichten, Romane, Krimis, Gedichte, Poesie
- Kinderbücher, Bilderbücher, Jugendbücher
- Witze, Anekdoten, Zeitungsmeldungen, Nachrichten
- Texte dem Alter der Zuhörenden angepasst
- Texte in deutscher Sprache, im Dialekt, in anderen Sprachen
Wo wird vorgelesen?
- Zuhause, im Garten, im Wald, am Rhein
- in der Schule, im Kindergarten, in der KITA
- im Literaturhaus, in der Bibliothek, in Kulturhäusern
- bei älteren Menschen, bei geflüchteten Familien
- an weiteren Orten für Menschen aller Generationen
Vorlesen im kleinen privaten Kreis für Familie und Freunde
Machen Sie zu Hause am Vorlesetag mit. Lesen Sie Ihren eigenen Kindern, Ihrem Götti- oder Gottakind, Ihren Enkeln oder Ihren Nachbarskindern eine Geschichte vor.
Lesung im kleinen Kreis für ein öffentliches Publikum
Wer gerne dabei sein möchte, meldet sich bis 31.03.2023 an: info@assitej.li
mit folgenden Angaben: Wer liest vor? Wo und was wird vorgelesen?
Wir veröffentlichen alle öffentlich zugänglichen Lesungen in einem Programmheft. Für dieses Format erhalten alle Vorleser:innen ein kleines Dankeschön in Form eines Gutscheins.