Kunst und Kultur
für junges Publikum

KINDER
HABEN
EIN RECHT
AUF KUNST
UND KULTUR

Ziele und Aufgaben

Die ASSITEJ Liechtenstein setzt sich für die Entwicklung, Erhaltung und Förderung des Theaters und der Kunst und Kultur für Kinder und Jugendliche in Liechtenstein ein. Den Mitgliedern werden Dienstleistungen wie nationale und internationale Vernetzung, fachspezifischer Austausch, Weiterbildung, Öffentlichkeitsarbeit und kulturpolitisches Lobbying angeboten. Die ASSITEJ

Liechtenstein organisiert zudem eigene Veranstaltungen und Initiativen, die der Förderung einer liechtensteinischen Theater- und Kulturlandschaft für junges Publikum von früher Kindheit an dienen. ASSITEJ Liechtenstein macht sich für das in Artikel 31 der Kinderrechtskonvention

der Vereinten Nationen verankerte Kinderrecht auf Kunst und Kultur stark. Mit vielfältigen Initiativen und Projekten, wie bspw. dem Welttag des Kinder- und Jugendtheaters, der Plakatgestaltung zum Kinderrecht auf Kunst und Kultur, der Gipfelkonferenz der Kinder oder im

Rahmen von Begegnungen und Anlässen der ASSITEJ International, wird auf dieses Kinderrecht vehement verwiesen. Die Auseinandersetzung mit Kunst öffnet Kindern und Jugendlichen Welten. Sie erfahren Menschheitsgeschichte, Ideen, Traditionen und Visionen. Sie machen sich Gedanken darüber, was Kunst mit ihnen und mit ihrem Leben zu tun hat. Das hilft ihnen, sich zu orientieren und den eigenen Weg zu finden. Kunst fördert Fantasie, Flexibilität, Erfindungsgabe, Kreativität, Teamwork, kritisches Denken, Problemlösen, Medienkompetenz, Ausdauer und Beharrlichkeit - in heutigen Zeiten wichtiger denn je.

ASSITEJ Liechtenstein
Am Schrägen Weg 20
9490 Vaduz
Liechtenstein

Telefon +423 231 19 66
Mail info@assitej.li

facebook ASSITEJ Liechtenstein
RSS feed ASSITEJ Liechtenstein Veranstaltungskalender