Kunst und Kultur
für junges Publikum

KINDER
HABEN
EIN RECHT
AUF KUNST
UND KULTUR

PRIMA-Netzwerk

"Theater von Anfang an eröffnet den Zugang zu anderen Imaginationen, anderer Sensibilität, bereichert und entwickelt Wahrnehmung, begünstigt natürliche Reaktionen und bringt Menschen jeden Alters zusammen. Es verändert auch die Sichtweise auf kleine Kinder und auf die Kunst auf sie."

Gabi dan Droste

Im Rahmen einer Fachveranstaltung, die sich dem Thema "Bildung, Kunst und frühe Kindheit" widmete, gaben die Initiatoren TAK Theater Liechtenstein, der Verein PRIMA, Zürich und die ASSITEJ Liechtenstein den Anstoss zur Gründung eines Netzwerkes, in dem Veranstalter/innen, Kunstschaffende und Pädagog/innen aus der Schweiz, Vorarlberg, Süddeutschland und Liechtenstein zukünftig zusammenarbeiten. Ziel ist es, qualitativ hochwertige, genreübergreifende Bühnenkunst für Kinder ab 2 Jahren zugänglich zu machen und den Allerjüngsten in der Gesellschaft Teilhabe an Theaterkunst zu ermöglichen.

Auf dieser Seite werden ab sofort die Informationen dieses Netzwerkes gebündelt. Hier finden Sie Informationen über zukünftige Projekte und Initiativen, Literaturhinweise, Veranstaltungstipps etc. welche sich u.a. mit folgenden Themen beschäftigen:

  • Rezeptionsvermögen von Kindern im Alter von 0-3 Jahren
  • Kindheit und frühe Bildung in der Gesellschaft
  • Überlegungen zum zeitgenössischen Theater für kleine Kinder als Impuls für die ästhetische Bildungspraxis
  • Theater als Inszenierung frühkindlichen Spiels
  • Forschende Haltung als Voraussetzung für die Initiierung ästhetischer Bildungsprozesse
  • Kooperationen im Kontext ästhetischer Bildung. Zum Zusammenspiel von Kunst und Pädagogik

ASSITEJ Liechtenstein
Am Schrägen Weg 20
9490 Vaduz
Liechtenstein

Telefon +423 231 19 66
Mail info@assitej.li

facebook ASSITEJ Liechtenstein
RSS feed ASSITEJ Liechtenstein Veranstaltungskalender