Kategorien
Alter
Alle Filter löschen
Kreativvor- und nachmittag

Kreativvor- und Nachmittag für Familien

Mit Herbstblättern, Farbe, Pinsel und Rollern gestalten wir verschiedene Motive auf dem Tisch oder an der Staffelei. Ein Kurs für die ganze Familie.

Sa 25.10.25, 09.30 – 11.45
oder 13.30 – 15.45 h 
                                            

Kunstschule Liechtenstein, Nendeln 
4+ | CHF 50 inkl. Grundmaterial pro Familie 
Anmeldung:  Kreativvormittag
                         Kreativnachmittag

Der bleiche Baron

Der bleiche Baron

Ein Stück über Freundschaft in einem Staat, der Jagd macht auf alle, die anders sind. In deutscher Sprache Kopergietery, Belgien

So 26.10.25, 16 h
Mo 27.10.25, 10 + 14 h
,

TAK, Schaan
9+ | CHF 20, erm.10
Infos: www.tak.li

Lernbox Frederik

Lernbox "Frederik"

Unter der Anleitung des Jungen Theaters erleben die Kinder einen theaterpädagogischen Workshop sowie ein kreatives Freispiel, das sie am Ende auch ihren Eltern und Geschwistern vorführen.

Mi 29.10.25, 15.45 h

Kulturhaus Rössle, Mauren
3 - 6 / CHF 25 /CHF 20 (Geschwister)
Anmeldung unter www.kulturhaus.li

Taschenlampentour

TaschenlampenTour

Wo sich Fuchs und Hase «Gute Nacht» sagen! Findest du den Wolf und das Wildschwein? Ein Abenteuer in Dunkeln für die ganze Familie!

Fr 07.11.25, 18 -18.45 h

Liechtensteinisches LandesMuseum
5+ mit Begleitung l regulärer Eintritt
mit Anmeldung
www.landesmuseum.li

Tasse oder Teller

Tasse oder Teller am Vormittag und Nachmittag

Komm zu uns, suche dir einen Keramik-Rohling von der Keramik Werkstatt Schaedler AG aus und bemale ihn nach Herzenslust. Ein Kurs für die ganze Familie.

Sa 08.11.25, 09 – 12
oder 13.30 – 16.30 h 
                                          

Kunstschule Liechtenstein, Nendeln 
4+ | CHF 50 inkl. Grundmaterial pro Familie
zzgl. Kosten für das Tonobjekt CHF 10.00–20.00
Anmeldung: www.kunstschule.li

Jona und der Vogel

Theater "Jona und der Vogel"

Ein generationenübergreifendes Theaterstück, das zeigt, wie kostbar das Wissen und die Erfahrungen unserer Grosseltern sind und wie wichtig ein sorgsamer Umgang mit der Natur ist.

Mi 12.11.25, 15.30 h

Kulturhaus Rössle, Mauren
6+ / CHF 8 / Erw. 12
Reservierung unter www.kulturhaus.li

Erzählnacht

Erzählnacht – „Zeitreise“

Spiel, Spass und spannende Geschichten

Fr 14.11.25, 19 – 21 h

Liechtensteinische Landesbibliothek, Vaduz
7 – 11 | kostenlos
Anmeldung bis 07.11.25 unter anmeldung@~@landesbibliothek.li
www.landesbibliothek.li

 

Ein lustiger Bleistifthalter aus Ton

Ein lustiger Bleistifthalter aus Ton

Wir töpfern einen Bleistifthalter aus Ton und bemalen ihn mit Glasuren.
GZ Resch, Duxgass 28, Schaan

Sa 15.11.25, 09 – 12 h

7+ | CHF 5.-- | Anmeldung bis Mi 12.11.25
Kontakt: +423 237 72 99, gzresch@~@schaan.li

Familienatelier

Familien-Atelier

Erkundet mit der ganzen Familie die Ausstellung vom dänischen Künstler Henrik Oleson und experimentiert im Atelier mit verschiedenen Materialien und Techniken. Ihr könnt jederzeit einsteigen.

So 16.11.25, 14 – 17 h

Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz
5+ / kostenlos
www.kunstmuseum.li

 

 

Lernbox Die sieben Raben

Lernbox "Die sieben Raben"

Unter der Anleitung des Jungen Theaters erleben die Kinder einen theaterpädagogischen Workshop sowie ein kreatives Freispiel, das sie am Ende auch ihren Eltern und Geschwistern vorführen.

Mi 19.11.25, 15.45 h

Kulturhaus Rössle, Mauren
3-6 / CHF 25 /CHF 20 (Geschwister)
Anmeldung unter www.kulturhaus.li

Kreativvor-und nachmittag

Kreativvor- und Nachmittag für Familien

Wir werden unsere eigenen Druckplatten erstellen und drucken, bis eine bunte Blumenwiese entseht. Ein Kurs für die ganze Familie.

Sa 22.11.25, 09.30 – 11.45
oder 13.30 – 15.45 h  
                                           

Kunstschule Liechtenstein, Nendeln
4+ | CHF 50 inkl. Grundmaterial pro Familie 
Anmeldung: Kreativvormittag
                        Kreativnachmittag

Kindervernissage Landesmuseum

KinderVernissage

Entdecke die WeihnachtsAusstellung bei der KinderVernissage und gestalte anschliessend einen wundervollen Christbaumschmuck im Atelier. Mit KinderApéro.

Sa 22.11.25, 14 -17 h

Liechtensteinisches LandesMuseum
4+ l kostenlos
ohne Anmeldung
www.landesmuseum.li