Plakat zum Kinderrecht auf Kunst und Kultur 2025 von Lukas Zerbst
Plakatpräsentation: Dienstag, 27. Mai 2025, 18 Uhr
KULtainer (Kultur-Kontainer) / Amt für Kultur, Vaduz
Einladung zur Plakatpräsentation
Dienstag, 27. Mai 2025, 18 Uhr
KULtainer (Kultur-Kontainer) / Amt für Kultur, Vaduz
Grusswort: Patrik Birrer, Amtsleiter Kultur
Anschliessend Apéro – Eintritt frei
Auf Initiative der ASSITEJ Liechtenstein gestalten junge bildende Künstler:innen jährlich ein Plakat, um auf das Kinderrecht auf Kunst und Kultur aufmerksam zu machen. Lukas Zerbst gestaltet als Nachfolger von Sandra Maier das Plakat zum Kinderrecht auf Kunst und Kultur 2025.
In der Frühlingsferien haben 12 Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren den Workshop Lichtmalerei im Jugendtreff Camäleon und im Fürst Johannes Saal der Regierung in Vaduz mit Lukas Zerbst durchgeführt. Dabei haben sie die Geheimnisse dieser Kunst-Art kennengelernt und ihre eigenen Kunst-Bilder gestaltet. Diese sind Grundlage für das neue Plakat zum Kinderrecht auf Kunst und Kultur, welches mit weiteren Bildern der Kinder aus dem Workshop präsentiert wird.
Lukas Zerbst ist Medienkünstler, Filmemacher und Performer, lebt und arbeitet in Liechtenstein und Hannover und wird mehrfach ausgezeichnet. In seiner künstlerischen Praxis widmet er sich performativen Attributen von Raum, schafft Interventionen und ortsspezifische Installationen.
Zusätzlich zum neuen Plakat und den Postkarten sind auch alle bisherigen Plakate von Nicolaj Georgiev, Eliane Schädler, Adam Vogt, Luigi Olivadoti, Annett Höland, Manuel Beck, Roman Beck, Simon Egger, Klara Frick, Karin Ospelt, Martina Morger und Sandra Maier ausgestellt.
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 21. Mai 2025 an: info@~@assitej.li
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
ASSITEJ Liechtenstein – Kunst und Kultur für junges Publikum
Einladung
